Team Associated 30140 - TC7.2CC - Collectors Clear Edition Baukasten

18-AE30140
499,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1 Stück sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 Werktag

  • 18-AE30140
Als Hommage an eine der erfolgreichsten 4WD-Tourenwagen-Plattformen von Team Associated sind... mehr
Produktinformationen "Team Associated 30140 - TC7.2CC - Collectors Clear Edition Baukasten"

Als Hommage an eine der erfolgreichsten 4WD-Tourenwagen-Plattformen von Team Associated sind wir stolz, den TC7.2cc Collector's Clear Edition Kit ankündigen zu können.

Dieser Bausatz bietet RC-Sammler die Möglichkeit, die erfolgreiche Tourenwagenplattform im Maßstab 1:10 aus kultigem, klarem Polycarbonat zu bauen. Diese Clear Car Edition bietet die großartigen Eigenschaften des RC10TC7.2.

Der TC7.2cc wurde für ein perfektes Bauerlebnis entwickelt und dieser Bausatz der Clear Car Edition ist ein echtes Schmuckstück für Sammler und Rennfahrer gleichermaßen.

Viele der Spritzgussteile wurden hierfür aus klarem Polycarbonat hergestellt.

Obwohl das verwendete Polycarbonat stabiler ist als das für Prototypen verwendete SLA, ist dieses Modell NICHT dazu geeignet gefahren zu werden.
Die exklusiv hergestellten Bauteile aus Polycarbonat sind ausschließlich im Baukasten enthalten und nicht als Ersatzteil zu bekommen.

  

  • Klares, aus Polycarbonat hergestelltes Designermaterial
  • Ultrapräzises hinteres Differentialgetriebe für maximale Leistung
  • Ultraleichte Vorderradspool mit austauschbaren, gehärteten Stahlantrieben
  • Einteiliges IFM (Inline Flex Mount) Motorhalterungssystem
  • Neuer Akkuhalter für bessere Einstellbarkeit
  • Schwimmende Servohalterung
  • Schmale Chassisform mit optimiertem Flexverhalten
  • PCS (Pitch Control System) Option zur weiteren Anpassung der Chassisflexeigenschaften

 

ACHTUNG: Das Modell ist explizit NICHT zum Fahren vorgesehen!
Es handelt sich hierbei um ein Sammlerstück für die Vitrine.
Dazu gehört auch, dass sich das verwendete Material anders verhält als man es vielleicht vom üblicherweise verwendeten Kunststoff gewöhnt ist. Das Material ist sehr zäh, lässt sich nur widerwillig in Form zwingen und daher eine Herausforderung für alle eingedrehten Schrauben. Wir empfehlen die Gewinde vorzuschneiden oder aber die Schrauben zumindest mit etwas Fett einzusetzen. Das Auto wird ja nicht gefahren, es löst sich daher auch nichts während der Fahrt. Auf gar keinen Fall sollten die Schrauben mit einem Akkuschrauber oder zu viel Kraft eingedreht werden. Was auf den ersten Blick vielleicht übertrieben lächerlich klingt sorgt schnell für Frust wenn die ersten Schrauben abgerissen sind.

Verantwortlicher nach GPSR – person responsible GPSR:
RUDDOG Distribution GmbH
Sägewerkstr. 16
83416 Saaldorf-Surheim
Deutschland
support@ruddog.eu
www.ruddog.eu

Hersteller – manufacturer:
RUDDOG Distribution GmbH
Sägewerkstr. 16
83416 Saaldorf-Surheim
Deutschland
support@ruddog.eu
www.ruddog.eu