
Tamiya 47326 - TT-02R Chassis Kit - 1:10 Tourenwagen Baukasten (ex- 84409)
- Artikel-Nr.: 17-47326
Was ist der Unterschied zum bekannten TT-02R mit der Bestellnummer 84409 ?
Es gibt keinen - außer der Bestellnummer.
84409 wurde nur einmalig produziert und war dadurch limitiert.
Aufgrund der großen Nachfrage musste Tamiya jedoch nachlegen und hat dem dabei entstandenen Baukasten eine neue Nummer gegeben.
Der TT-02R ist sicherlich die sinnvollste Art und Weise in eine TT-02 Rennklasse einzusteigen. Das Auto bietet alles was man an Tuning wirklich braucht. Alles was darüber hinaus geht ist schön zu haben, aber nicht notwendig.
Diese verbesserte Version des TT-02 Chassis enthält eine Fülle von Tuningteilen und einige neue Teile, um es rennfähig zu machen.
Die enthaltenen Rennteile verbessern die Radaufhängung, die Motorhalterung, die Antriebswellen, die Differentialausgänge usw.. Dabei enthält die Radaufhängung Metallteile und CVA Öldämpfer. Die Vielseitigkeit und das einfache Fahrverhalten des TT-02 bleiben erhalten.
Enthaltene Tuningteile:
Neu entwickelte hintere Achsträger aus Aluminium mit 3 Grad Vorspur
Aluminium Motorhalter
53159 4mm Aluminum Flange Lock Nut (Blue)
53642 5mmAluminum Ball Connector (Blue)
54247 3x18mm Aluminum Turnbuckle Shaft (Blue) x2
54500 TT-02 High-Speed Gear Set (68T)
54501 TT-02 Aluminum Propeller Shaft
54502 TT-02 Aluminum Propeller Joint
TT-02S, TT-02R, TT-02SR oder TT-02RR - was ist die bessere Wahl?
Der R bietet unserer Meinung nach das bessere Preis-/Leistungs-Verhältnis. Wer just for fun fährt, sollte aufgrund der beim R enthaltenen Tuningteile (Öldruckdämpfer, Kugellager, Alu Motorhalter, Alu Welle, Alu Radträger hinten, Alu Hauptzahnradhalter / Speed-Getriebe) zum R greifen. Die gebotene Leistung ist für den Preis sensationell gut!
Der RR (nicht mehr erhältlich) bietet die Möglichkeit noch weiter Einfluss auf das Setup zu nehmen. Wer damit umgehen kann, sollte zum RR greifen. Wer mit Sturzwerten und Ölviskositäten nichts anfangen kann sollte beim R bleiben um sich nicht zu verzetteln.
Der S bietet auf vielen Strecken aber eine bessere Performance als der R.
Allerdings ist der S teurer und man kann beim Setup auch vieles falsch machen. DANN ist der R wieder im Vorteil - weil er technisch sehr einfach zu handhaben ist.
Man muss beim S auch damit rechnen noch Geld in Tuningteile investieren zu müssen um ihn sinnvoll im Rennen einsetzen zu können (Alu Welle, Alu Mitnehmer für die Welle, Alu Motorhalter, Alu Hauptzahnradhalter).
Die Aufhängung des S im R nachzurüsten ist technisch problemlos möglich, finanziell aber nicht attraktiv.
Der SR ist die Kombination aus S und RR und sucht von der Ausstattung seinesgleichen. Die langen Querlenker der Tourenwagenaufhängung in Kombination mit dem sperrbaren Kegeldiff und dem Spool an der Vorderachse sind fahrdynamisch eine Offenbarung am TT. Dennoch fehlen elementar wichtige Dinge (Alu Welle, Alu Mitnehmer für die Welle, Alu Motorhalter, Alu Hauptzahnradhalter) - das Auto sollte also auf jeden Fall noch aufgemotzt werden.
Profi? => TT-02SR mit Tuningteilen aus dem R
Amateur? => TT-02SR
Einsteiger? => TT-02R
Die Lieferung erfolgt als Baukasten. Ohne Karosserie und ohne Elektronik. Räder sind bereits enthalten.
Verantwortlicher nach GPSR – person responsible GPSR:
TAMIYA-CARSON Modellbau GmbH & Co. KG
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
info@tamiya.de
www.tamiya.de
Hersteller – manufacturer:
TAMIYA-CARSON Modellbau GmbH & Co. KG
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
info@tamiya.de
www.tamiya.de